Atemschutz Leistungstest
Wie schon bei vielen Feuerwehren üblich und beim Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband bereits jährliche Pflicht wurde bei den Atemschutzträgern der Feuerwehr Stegen ein Leistungstest durchgeführt.
Dieser sogenannte Finnentest beinhaltet 5 verschieden Übungsstationen, welche in einem vorgegebenen Zeitrahmen abgearbeitet werden müssen. Dabei wurden nach jeder Station auch Druckkontrollen durchgeführt, um die Belastung der Atemschutzträger festzuhalten. Besonders das Schlagen des LKW-Reifens mit einem Vorschlaghammer über eine Distanz von 3m war für die Wehrmänner eine grosse Herausforderung und lies das Luftvolumen des Flascheninhalts schmelzen.
Dieser Leistungstest sollte jedem einzelnen Atemschutzträger aufzeigen, welcher Belastung er dann im Ernstfall im Stande zu leisten ist.