Florianifeier 2015 mit Fahrzeugweihe

Geschrieben von BT am .

Am Sonntag, den 03. Mai 2015 feierte unsere Wehr den Schutzpatron, den HL. Florian. In diesem Zusammenhang wurde auch das neue Mannschaftstransportfahrzeug eingeweiht. Bei regnerischem Wetter mußte allerdings der Programmablauf kurzfristig geändert werden.
Der Einzug vom Gasthof "Zur Linde" bis zur Pfarrkirche fand unter der Klängen der Musikkapelle statt. Die Messfeier wurde von Pfarrer Anton Pichler abgehalten, und umrahmt vom Männerchor Stegen. Anschliessend ging es wiederum zur Feuerwehrhalle Stegen, wo die Segnung des Fahrzeuges und die Ansprachen stattfanden. Die Patenschaft des neuen Fahrzeuges übernahm dankenswerterweise Landesrätin Dr. Waltraud Deeg.
Die Ansprachen der Ehrengäste waren unter anderem Landesrätin Dr. Waltraud Deeg für das Land Südtirol, Stadtrat Dr. Christoph Baumgartner für die Gemeinde, Johann Hilber für die Fraktionsverwaltung und Bezirkpräsident Reinhard Kammerer für den Feuerwehrbezirk. Alle Festredner schlugen in diesselbe Kerbe und hoben die Wichtigkeit einer Feuerwehr im Dorfleben dar. Die öffentlichen Stellen haben Sorge zu tragen, daß die finanziellen Mittel für eine zeitgemässe Ausrüstung vorhanden sind. Im Mittelpunkt steht aber immer noch der Mensch, der diese Geräte und Maschinen richtig und gezielt zur Sicherheit der Dorfbevölkerung einsetzen muß.
Am Schluss dankte Kommandant Horst Pramstrahler allen öffentlichen Stellen, der Fahrzeugpatin und vor allem der Stegener Bevölkerung für die Spenden und Beiträge für den Ankauf dieses Fahrzeuges. Er ermutigte in diesem Zusammenhang auch die jungen Menschen, sich unserer Wehr anzuschliessen und am Zivilschutz im Dorf und darüber hinaus aktiv teilzunehmen. Er dankte vor allem Landesrätin Dr. Waltraud Deeg für die Übernahme der Patenschaft, denn sie hat für die Feuerwehr Stegen immer ein offenes Ohr.
Vor dem Abschluss der offiziellen Feier wurden den Wehrmännern Georg Silginer und Harald Pahl (fehlte krankheitsbedingt) gedankt und ein Geschenkskorb überreicht, da diese viele Jahre dem Ausschuß angehörten und bei den heurigen Neuwahlen nicht mehr antraten.
Nach dem offiziellen Teil fand der Umtrunk mit einem Standkonzert der Musikkapelle Stegen statt. Anschliessend fand das traditionelle Florianiessen beim Gasthof "Zum Hirschen" für die aktive Mannschaft und Mitglieder a. Dienst, Ehrengästen, Patinnen und Jugendfeuerwehr statt.
Die Feuerwehr Stegen bedankt sich nochmals beim Männerchor und der Musikkapelle Stegen für die Mitgestaltung der Feierlichkeiten und bei den freiwilligen Helfern, welche am guten Gelingen des Buffets mithalfen.