Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Geschrieben von BT am .

Am vergangenen 15.02.2020 ging eine Ära zu Ende. Der langjährige Kommandant der Feuerwehr von Stegen, Pramstrahler Horst, tritt nach 20 Jahren an der Spitze des Vereins zurück. Mit ihm wird auch fast vollständig der bestehende Ausschuss gewechselt.  Auch Kommandant Stellvertreter Bernd Tinkhauser (25 Jahre Ausschuss, davon 5 als Kommandantstellvertreter), der Schriftführer Niederwolfsgruber Thomas (20 Jahre Ausschuss), Gerätewart Egger Stefan (10 Jahre Ausschuss), sowie die Gruppenkommandanten Casanova Stua Fabian (7 Jahre Ausschuss) und Willeit Bernhard (5 Jahre Ausschuss) treten zurück. Lediglich Kassier Silginer Michael, Gruppenkommandant Seeber Daniel und Gerätewart Julian Weissteiner stellen sich der Wiederwahl. Maximilian Hvala und Markus Pflug stellen sich als Jugendbetreuer zur Verfügung.
Ein Rückblick zeigt, wie konstant die Führung der Feuerwehr in den vergangenen Jahrzehnten war. Beeindruckend ist die Tatsache, dass die FF Stegen in den vergangenen fast 45 Jahren von nur 2 Kommandanten geführt wurde. Im Jahr 2000 hatte Horst den damaligen Kommandanten Niederkofler Anton an der Spitze abgelöst. Vorher war Horst bereits 10 Jahre im Ausschuss, davon 5 Jahre Gruppenkommandant und 5 Jahre Kommandantstellvertreter. Unter seiner Ägide wurden insg. 5 Einsatzfahrzeuge ausgetauscht sowie die Einsatzbekleidung 2 x erneuert und weitere wichtige Gerätschaften angekauft.
In diesem Rahmen wird ein ausführlicher Rückblick über die vergangenen Jahre gemacht. Es sind immer wieder beindruckende Zahlen welche die Wehr präsentieren kann. Nicht zuletzt die Unwetterkatastrophe im November vergangenen Jahres macht deutlich, wie enorm wichtig die Leistungen des ehrenamtlichen Zivilschutzes sind.
Im Jahr 2019 wurden 96 Einsätze absolviert (9x Brand, 85x Technisch, 2x Suchaktion). Weiters wurden 30 Übungen abgehalten und 5 Wehrmänner besuchten einen Feuerwehrlehrgang in Vilpian.
Auch standen heuer einige Ehrungen auf dem Programm. Für 15 Jahre aktiven Dienst wurde Wehrmann Prader Manfred das Abzeichen in Bronze überreicht, für 25 Jahre den Wehrmännern Enz Armin, Mitterhofer Martin, Mutschlechner Hannes und Silginer Michael das Abzeichen in Silber, für 40 Jahre überreichte die Kommandantschaft den Wehrmännern Mutschlechner Albert, Unterberger Klaus und Unterpertinger Franz einen Geschenkskorb. Letztere bekommen das Abzeichen in Gold beim Bezirksfeuerwehrtag in Stern überreicht. Wehrmann Neumair Oswald wurde mit dem Erreichen der 65 Jahre in "Feuerwehrpension" verabschiedet, ihm wurde eine Ehrenurkunde und eine Florianistatue überreicht.
Die anwesenden Ehrengäste (BM Roland Griessmair, Stadtrat Christof Baumgartner, Fraktionsvorsteher Albin Pramstaller, FF-Bezirkspräsident Kammerer Reinhard und FF-Abschnittsinspektor Oberparleiter Karl) finden allesamt lobende Worte für den ehrenamtlich geleisteten Einsatz und wünschen der neuen Kommandantschaft eine glückliche Hand bei ihrer neuen Aufgabe.
A propos neue Kommandantschaft, die Auswertung der Stimmen ergibt folgenden neuen Ausschuss:
Kommandant: Unterpertinger Manfred
Kommandantstv.: Rier Alex
Schriftführer: Unteregelsbacher Andreas
Kassier: Silginer Michael
Gerätewart: Weissteiner Julian
Gerätewart: Pahl Harald
Gruppenkommandant 1: Seeber Daniel
Gruppenkommandant 2: Agstner Julian
Gruppenkommandant 3: Hopfgartner Daniel
An dieser Stelle einen herzlichen Dank der alten, und alles Gute der neuen Führungsmannschaft!