Neues TLF-A 2500 eingetroffen

Geschrieben von BT am .

Am 30.01.2018 konnte die Feuerwehr Stegen nach über 2-jähriger Planungs- und Aufbauphase das neue Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen.
Das Fahrzeug aus dem Hause Rosenbauer ist auf einem Fahrgestell von MAN mit automatisiertem Schaltgetriebe TIPMATIC und permanentem Allradantrieb mit 340 PS und 15.250kg Gesamtgewicht aufgebaut.
Folgende wichtige Komponenten sind darin verbaut:
- Wassertank mit 2.500lt
- kombinierte Niederdruck-Hochdruckpumpe 3.500lt/min bei 10bar
- tragbarer Stromerzeuger mit 13,4 KVA
- Lichtmast mit 4 dreh- und schwenkbaren LED-Scheinwerfern á 100W
- Umfeldbeleuchtung mit LED Strahlern
- Schaumdruckzumischung DIGIMATIC mit max. 42 lt/min und 3 Einspritzpunkten an den Pumpenabgängen
- Schaummitteltank 150lt mit AFFF-Mehrbereichsschaum und 50lt Netzmittel Classe-A Schaum
- 6 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
Nach der Überstellung des Fahrzeuges konnten die zahlreich erschienene Wehrmänner das Fahrzeug begutachten und fachsimpeln.
Ein grosser Dank gilt dem TLF-Planungsausschuss, welcher sich in der Vorbereitungs-, Planungs- und Ausführungsphase mit vielen Fragen und Problemen auseinandersetzen musste. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen....

{https://youtu.be/zP_xF7mWmyU}