Rauchentwicklung Ladegut von LKW

am .

Am 18.01.2014 um 08:08 Uhr wurde die Feuerwehr Stegen zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Ein Anrufer meldete dies beim Vorbeifahren an einem Firmenareal an der Pfalznerstrasse. Umgehend rückte die Feuerwehr Stegen mit dem Kommando- und Tanklöschfahrzeug aus. Vor Ort konnte festgestellt werden, daß in einer Anhängermulde eines Sattelschleppers sich Alteisenabfälle erhitzten und die Rauchentwicklung auslösten. Umgehend wurde die Firmenleitung informiert und das Ladegut mit einem Schaumteppich zugedeckt. Danach wurde das Material abgekippt und mit einem Wasser-Schaumgemisch abgekühlt. Nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte keine Erhitzung mehr festgestellt werden. An demselben Nachmittag wurde nach einem Kontrollgang der Firmenleitung nochmals eine Rauchentwicklung festgestellt. Daraufhin rückte die Feuerwehr Stegen abermals aus. Das gesamte Ladegut wurde nochmals mit dem Grifbagger umgeschichtet und dem Wasser-Schaumgemisch abgelöscht. Nach ca. 1h konnte die Wehrmänner wieder einrücken.

Übersicht:

Einsatz Beginn FF Stegen: 18.01.2014 - 08:08 Uhr
Einsatz Ende FF Stegen: 18.01.2014 - 15:00 Uhr
Alarmstufe: 1 - Kleinbrand
Alarmierung: PRE - Personenrufempfänger
Eingesetzte Fahrzeuge: KDO-A - Kommandofahrzeug
TLF-3000 - Tanklöschfahrzeug
Mannschaft FF Stegen: 15
Andere Hilfsorganisationen:  
Mann insgesamt: 15