Gefahr durch Dachlawinen
Am Freitagabend und Samstagmorgen kam es im Bereich der Altstadt von Bruneck zu mehreren brenzligen Situationen, ausgelöst durch Dachlawinen. Bei einer Dachlawine wurden Personen unbestimmten Grades verletzt.
Auf Anordnung des Bürgermeisters rückten daraufhin die Feuerwehren von Bruneck und Stegen sowie die Stadtpolizei von Bruneck aus, um an den gefährlichsten Stellen die Dächer vom Schnee zu befreien.
Der Einsatz erstreckte sich über 6 Stunden, in denen die FF Stegen 6 Objekte vom Schnee befreite. In dieser Zeit mussten mehrfach Plätze bzw. Straßen gesperrt werden, um Passanten keinerlei Gefahr auszusetzen.
Erwähnenswert ist die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren und der Stadtpolizei von Bruneck, durch welche ein reibungsloser Einsatzablauf gewährleistet werden konnte.
Übersicht:
Einsatz Beginn FF Stegen: | 13.12.2008 - 11:00 Uhr |
Einsatz Ende FF Stegen: | 13.12.2008 - 17:00 Uhr |
Alarmstufe: | 4 - Kleine Tech. Hilfeleistung |
Alarmierung: | PRE - Personenrufempfänger |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KDO-A - Kommandofahrzeug SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug DL 18-12 - Drehleiter |
Mannschaft FF Stegen: | 10 |
Andere Hilfsorganisationen: | FF Bruneck Stadtpolizei |
Mann insgesamt: | ca. 40 |