Wetterkapriole sorgt für Pumpeinsätze

am .

Am 23.01.2021 um 05:42 Uhr wurde die Feuerwehr Stegen zum ersten Einsatz an diesem Tag alarmiert. In der Tiefgarage einer Firma in der Industriezone Stegen hat es aufgrund der in dieser Nacht relativ milden Temperaturen zu den vorangegangenen Tagen einen Rohrbruch der Hydrantenleitung gegeben. Dabei trat unkontrolliert Wasser über einen längeren Zeitraum aus. Dadurch ergoss sich das Wasser über die Parkgarage in 2 grosse Aufzugschächte. Unsere Feuerwehr rückte umgehend mit Kommando-, Tanklösch-, Schwerem Rüst-, Last- und Mannschaftstransportfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurden dann mit 2 grossen Tauchpumpen die Aufzugschächte entleert. Ebenfalls wurden 2 Wassersauger für die Parkfläche, welche ca. 2cm unter Wasser stand eingesetzt. Nach ca. 4,5h intensiver Arbeit konnten sämtliche Fahrzeuge wieder einrücken.
Auf der Rückfahrt wurde dann der 2-te Einsatz disponiert. Vor der Pizzeria Platzl verwandelte sich aufgrund eines zugefrorenen Strasseneinlaufschachtes die Strasse und Parkplatz in einen See. Auch dieses Problem wurde mittels Tauchpumpe in ca 30min behoben.
Am Nachmittag um 15:30 Uhr folgte dann der 3-te Einsatz des Tages. In einer Lagerhalle in der Heiligkreuzsstrasse kam es aufgrund eines Pumpenausfalles zu einem Rückstau des Regenwassers in der Ablaufrigole und das Wasser drohte sich im Innenbereich auszubreiten. Auch hier wurde mittels Tauchpumpe der Einlaufschacht geleert und der Wassereintritt verhindert. Nach ca. 1h war auch dieser letzte Einsatz des Tages abgearbeitet.

Übersicht:

Einsatz Beginn FF Stegen: 23.01.2021 - 05:42 Uhr
Einsatz Ende FF Stegen: 23.01.2021 - 16:30 Uhr
Alarmstufe: 4 - Kleine Tech. Hilfeleistung
Alarmierung: PRE - Personenrufempfänger
Eingesetzte Fahrzeuge: KDO-A - Kommandofahrzeug
TLF-A-2500 - Tanklöschfahrzeug
SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
TFK-A - Transportfahrzeug
MTF-A - Mannschaftstransportfahrzeug
Mannschaft FF Stegen: ca.20
Andere Hilfsorganisationen:  
Mann insgesamt: ca. 20