Unwettereinsätze in Stegen

am .

Wie die Wettervorhersagen bereits angekündigt hatten, traten am 29.10.2018 die ersten Einsätze aufgrund der anhaltenden Regenfälle ein. Da das Wasser über die am Marktplatz verbauten Sickerschächte nicht mehr abfliessen konnten, bedrohten dieses durch die Bildung eines Sees auf Höhe "Unterainerhof" den Sillagevorat unter Wasser zu setzen. Mit Hilfe von 3 Tauchpumpen konnte diese Situation nach ca. 2 Stunden entschärft werden. Gleichzeitig wurde der Pegel der Rienz im Einsatzbereich der FF Stegen im Auge behalten. Kaum in die FF Halle eingerückt folgte der nächste Einsatz. In St. Lorenzen mussten einige Gebäude entlang der Gader und Rienz in Pflaurenz evakuiert werden. Mit dem Mannschaftstransport- und Kleinlöschfahrzeug wurde die Feuerwehr St. Lorenzen hierbei unterstützt. Gegen 22:00 Uhr konnte auch dieser Einsatz beendet werden. Nachdem der Pegelstand der Rienz nochmals im Abschntt Eisenbahnbrücke - "Kehrerbrücke" kontrolliert wurde kam ein Starksturm auf, welcher im Einsatzbereich der FF Stegen mehrere Bäume zum Opfer fielen. Vor allem am Marktplatz waren die noch nicht abgebauten Zeltstrukturen des Stegener Marktes leichte "Beute" für die starken Windböen. Gleich 4 Zelte wurden erheblich beschädigt. Auch hierbei half man bei den Abbau- bzw. Aufräumarbeiten.
Am 30.10.2018 begann der Arbeitsreigen gegen 08:15 Uhr. Umgefallene Bäume, welche Rad- und Spazierwege blockierten und teilabgedeckte Hausdächer mußten noch abgearbeitet werden.
Anschliessend nochmals die Einsatzereignisse:
1. Auspumparbeiten "Unterrainerhof"
2. Kontrolle Pegelstände Rienz
3. Unterstützung Teilevakuierung Pflaurenz in St. Lorenzen
4. Zeltabbau Bauernkapelle Onach
5. Zeltabbau Abfalterer
6. Zeltabbau "Wachtlerhütte"
7. Zeltabbau Alverà
8. Baum auf Garagendach Christophorusstrasse
9. Bäume über Pfalznerstrasse
10. Entfernung gefährlicher Baum Nordring
11. umgestürzter Baum im Kinderspielplatz Marco-Polostrasse 
12. Bäume über Radweg Höhe Sportplatz
13. teilabgedecktes Hausdach Althingstrasse 33
14. Bäume über Spazierweg Ackerrain
15. Entfernung gefährlicher Baum Pfalznerstrasse 10
16. teilabgedecktes Hausdach Pfarrwidum

Übersicht:

Einsatz Beginn FF Stegen: 29.10.2018 - 17:04 Uhr
Einsatz Ende FF Stegen: 30.10.2018 - 11:00 Uhr
Alarmstufe: 4 - Kleine Tech. Hilfeleistung
Alarmierung: PRE - Personenrufempfänger
SIR - Sirene
Eingesetzte Fahrzeuge: KDO-A - Kommandofahrzeug
TLF-A-2500 - Tanklöschfahrzeug
SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
DL 18-12 - Drehleiter
KLF-A - Kleinlöschfahrzeug
TFK-A - Transportfahrzeug
MTF-A - Mannschaftstransportfahrzeug
Mannschaft FF Stegen: ca. 30
Andere Hilfsorganisationen: Freiw. Feuerwehr St. Lorenzen
Ortspolizei
Wildbachverbauung
Fraktionsvorsteher
Mann insgesamt: 35