3 Fahrzeugbergungen innerhalb kurzer Zeit
Die Feuerwehr Stegen wurde am 24.08., 25.08. und 27.08. zu 3 Fahrzeugbergungen mit dem Schweren Rüstfahrzeug alarmiert.
Am 24.08.2018 um 19:15 Uhr wurde unsere Wehr durch die Feuerwehr St. Lorenzen um Unterstützung gebeten. Ein Fahrzeug ist zwischen der Handwerkerzone Pflaurenz und St. Martin in den Strassengraben gefahren und konnte nur mittels Kran ohne weitere Folgeschäden auf die Strasse zurückgehievt werden.
Am 25.08.2018 um 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr Stegen vom Abschleppdienst zu einer Fahreugbergung auf die Pfalznerstrasse oberhalb der Moser Schottermühle alarmiert. Auch hier war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und landete auf einigen Wurzelstöcken. Mit Hilfe des Heckkranes unseres Rüstfahrzeuges musste zuerst einen Baum entfernt und danach das Unfallfahrzeug geborgen werden.
Am 27.08.2018 wurde unsere Wehr von der FF St. Georgen in den Talackererweg gerufen. Auch hier ist eine Transporter von der Fahrbahn abgekommen und stand umsturzgefährdet in der Böschung. Nachdem das Fahrzeug mittels Greifzug durch die FF St. Georgen gesichert war, konnte mit Hilfe unseres Kranes der Transporter auf die Strasse zurückgehievt werden. Insegsamt waren von der Feuerwehr Stegen ca. 20 Mann für 3h im Einsatz.
Übersicht:
Einsatz Beginn FF Stegen: | 24.08.2018 - 19:15 Uhr |
Einsatz Ende FF Stegen: | 27.08.2018 - 11:17 Uhr |
Alarmstufe: | 4 - Kleine Tech. Hilfeleistung |
Alarmierung: | PRE - Personenrufempfänger |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KDO-A - Kommandofahrzeug SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug |
Mannschaft FF Stegen: | ca. 20 |
Andere Hilfsorganisationen: | Freiw. Feuerwehr St. Lorenzen Freiw. Feuerwehr St. Georgen Freiw. Feuerwehr Bruneck Carabinieri |
Mann insgesamt: | ca. 50 |