Florianifeier 2018 mit Fahrzeugweihe
Am 27. Mai 2018 lud die Feuerwehr Stegen zur Florianifeier mit Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeuges ein.
Bereits um 08:30 Uhr trafen sich die Feuerwehrabordnungen der Nachbarwehren, die Ehrengäste und Patinnen, sowie die Mannschaft der FF Stegen beim Gasthof " zur Linde" ein. Unter den Klängen der Musikkapelle zog man dann zur kirchlichen Messfeier zum Musikpavillon. Die Messfeier wurde von Pfarrer Bruno Klammer zelebriert und musikalisch vom Männerchor Stegen umrahmt.
Im Anschluss fand die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges im Beisein der Fahrzeugpatinnen Juliane und Karin Mutschlechner statt.
Bei den anschliessenden Grussworten der Ehrengäste (Landesrätin Dr. Waltraud Deeg, Bürgermeister Dr. Ing. Roland Griessmair, Fraktionspräsident Albin Pramstaller) wurde vor allem die Wichtigkeit einer der Zeit angepassten Ausrüstung hervorgehoben. Es werden aber immer noch Menschen benötigt, welche ihre Freizeit opfern, um diese Gerätschaften zu bedienen und im Ernstfall richtig einzusetzen. Bezirksfeuerwehrpräsident Kammerer Reinhard gratulierte auch den neuen Patinen, welche die Patenschaft des Fahrzeuges übernommen haben und somit auch in die Feuerwehrfamilie aufgenommen wurden.
Kommandant Pramstrahler Horst hob die Ausstattung des Fahrzeuges hervor, welches vor allem an die verschiedenen Gefahrenpunkte der Industriezone Stegen angepasst wurden. Er zollte auch den Wehrmännern Respekt ab, welche bereits unzählige Ausbildungs- und Übungsstunden am Fahrzeug absolviert haben, um im Ernstfall rasche und effiziente Hilfe zu leisten.
Am Ende der Veranstaltung wurde noch eine Ehrenpatenschaft an Frau Waltraud Winkler verliehen, welche seit Jahrzehnten unsere Feuerwehr bei den verschiedenen Veranstaltungen und Reinigung der FF Halle unentgeldlich unterstützt.
Kommandant Pramstrahler dankte nochmals allen öffentlichen Stellen, dem Land Südtirol, der Gemeinde Bruneck und der Fraktion Stegen für die finanziellen Beiträge, welche zum Kauf des ca. 330.000€ teuren Fahrzeuges beigetragen haben. Weiters wurde auch allen Betrieben aus Stegen sowie der gesamten Dorfbevölkerung für die vielen Spenden gedankt, um dieses Projekt zu einem positiven Ergebnis zu bringen. Besonders dankte er Frau Mutschlechner Juliane und Karin für die Übernahme der Fahrzeugpatenschaft.
Beim anschliessenden Buffet konnte das neue Tanklöschfahrzeug von der Bevölkerung aus der Nähe begutachtet werden. Anschliessend fand das traditionelle Florianiessen für alle Geladenen beim Gasthof " Zum Hirschen" statt.