Stadelbrand in Bruneck
Am 08.03.2011 um 03.55 Uhr wurde Großalarm für alle Gemeindewehren aus Bruneck ausgelöst. Ein Stadel in der Stegenerstraße, welcher als solcher nicht mehr benutzt wird, stand beim Eintreffen der Wehren in Vollbrand.
Die ersteintreffenden Feuerwehren aus Stegen und Bruneck schirmten das danebenstehende Lager und Wohnhaus von der Stegenerstraße aus ab. Die Feuerwehren aus Aufhofen, Dietenheim und St. Georgen übernahmen die Brandbekämpfung von der Lampistraße aus. Die FF Reischach wurde ebenfalls in der Stegenerstraße eingesetzt.
Mit Hilfe der Hubrettungsgeräte aus Bruneck und Stegen konnte der Brand von oben bekämpft werden. Durch einen massiven Wassereinsatz konnten die Flammen schnell eingedämmt werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich aber in die Länge, da erst ein Löffelbagger die Stadelmauern einreißen musste um alle Glutnester zu erreichen.
Die evakuierten Personen aus dem Wohnhaus wurden durch das WK Bruneck versorgt.
Nach ca. 4 Stunden konnten alle Nachbarwehren einrücken, die FF Bruneck blieb mit einer Brandwache vor Ort.
Übersicht:
Einsatz Beginn FF Stegen: | 08.03.2011 - 03:55 Uhr |
Einsatz Ende FF Stegen: | 08.03.2011 - 08:00 Uhr |
Alarmstufe: | 3 - Großbrand |
Alarmierung: | PRE - Personenrufempfänger SIR - Sirene |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KDO-A - Kommandofahrzeug TLF-3000 - Tanklöschfahrzeug DL 18-12 - Drehleiter KLF-A - KLeinlöschfahrzeug TFK-A - Transportfahrzeug |
Mannschaft FF Stegen: | 28 |
Andere Hilfsorganisationen: | FF Bruneck FF Aufhofen FF Dietenheim FF Reischach FF St. Georgen Weißes Kreuz Carabinieri |
Mann insgesamt: | ca. 170 |