Balkonbrand Althingstrasse
Am 09.05.2013 um 09.35 Uhr wurden die Stegener Wehrmänner mittels Pager, Sirene und Alarm-SMS zum Einsatz gerufen. Die Meldung lautete:" Alarmstufe 1 Balkonbrand". Kurz darauf rückten KDO-A, TLF 3000, DL 18-12 und KLF zur Einsatzadresse aus. Vor Ort stellte KDT Horst Pramstrahler fest, daß eine Holzfassade eines Balkones im 1. Stock in Vollbrand stand. Nach einer Lageerkundung wurde auch eine in unmittelbarer Nähe stehende Gasflasche bemerkt, bei welcher das Gas mit Flammenbildung ausströmte. Ein Atemschutztrupp stieg über eine Schiebeleiter auf den Balkon und löschte mit einem Hochdruckstrahlrohr das Feuer. Nach dem Niederschlagen der offenen Flammen wurde die Gasflasche geborgen und in einer danebenliegenden Wiese laufend gekühlt. Mittels Wärmebildkamera und Fernthermometer wurde die Gasflasche und die Brandstelle ständig überwacht. Zur Kontrolle wurde auch ein Teil der Aussenwandisolierung entfernt um eventuell versteckte Glutnester ausfindig zu machen.
Nach einer Grobreinigung des Einsatzortes konnte die Feuerwehr Stegen nach ca. 1,5h wieder in die Halle einrücken.
Übersicht:
Einsatz Beginn FF Stegen: | 09.05.2013 - 09:35 Uhr |
Einsatz Ende FF Stegen: | 09.05.2013 - 10:45 Uhr |
Alarmstufe: | 2 - Mittelbrand |
Alarmierung: | PRE - Personenrufempfänger SIR - Sirene |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KDO-A - Kommandofahrzeug TLF-3000 - Tanklöschfahrzeug SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug DL 18-12 - Drehleiter KLF-A - KLeinlöschfahrzeug |
Mannschaft FF Stegen: | 14 |
Andere Hilfsorganisationen: | Carabinieri Stadtpolizei Gemeindebauhof |
Mann insgesamt: | 19 |